Individuelle Beratung und lösungsorientiertes Coaching für Ihre persönliche Balance
Jeder Mensch ist einzigartig – und so sind auch die Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen. Ob Sie in einer Konfliktsituation stecken, sich neu orientieren oder persönlich Weiterentwickeln möchten oder einfach Ihre Lebensqualität steigern wollen – ich unterstütze Sie dabei, Ihre wahren Bedürfnisse zu identifizieren, Ihre Ressourcen zu aktivieren und nachhaltige Veränderungsprozesse einzuleiten.
In unseren Sitzungen werden wir gemeinsam Ihre Herausforderungen betrachten, Ihre Ressourcen identifizieren und zukunftsorientierte Lösungen erarbeiten. Ich arbeite mit Gesprächsführung nach Carl Rogers, Resilienz- und Mentaltraining, sowie Methoden aus der Positiven Psychologie, systemischen Therapie, Kognitiven Verhaltenstherapie, Transaktionsanalyse und Traumatherapie. Dabei integriere ich bei Bedarf auch körperbezogene Methoden wie Atemtechniken und Entspannungstechniken (z.B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Fantasiereisen, Meditation, Yoga etc.), und Achtsamkeit (MBSR), um Sie bestmöglich zu unterstützen.
Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst.
Starten Sie Ihre persönliche Veränderung für mehr Lebensqualität.
Psychologische Beratung
& Coaching
Neue Perspektiven, Klarheit und Resilienz stärken
Veränderungen, Lebenskrisen oder Stress können das persönliche Gleichgewicht erschüttern. In meiner psychologischen Beratung und Coaching in Bamberg begleite ich Sie dabei, Ihre mentale Gesundheit zu stärken, Blockaden zu lösen und Ihre Resilienz nachhaltig aufzubauen.
Typische Themenfelder:
- Lebenskrisen meistern und neue Orientierung gewinnen
- Stressbewältigung & Burnout-Prophylaxe
- Innere Blockaden lösen & Denkweisen verändern
- Kommunikation und soziale Beziehungen verbessern
- Umgang mit chronischen oder schweren Erkrankungen
- Trauerverarbeitung und Abschied
Starten Sie Ihre persönliche Weiterentwicklung mit einem unverbindlichen Erstgespräch – in Bamberg oder online.
Terminvereinbarung per
Telefon,
online via Calendly oder per
E-Mail.
Paarberatung / Paarcoaching
Gemeinsam neue Wege finden
Das Leben stellt Paare immer wieder vor Herausforderungen: Vertrauensverlust, unterschiedliche Werte, Kindererziehung, berufliche Veränderungen oder Lebenskrisen. In solchen Momenten entsteht oft die Frage: Wie geht es gemeinsam weiter?
In meiner Paarberatung in Bamberg unterstütze ich Sie dabei, wieder eine gemeinsame Sprache zu finden, Klarheit zu gewinnen und individuelle Lösungen für Ihre Partnerschaft zu entwickeln. So können Sie Konflikte konstruktiv lösen und die Verbindung zueinander stärken.
Ihre Vorteile der Paarberatung:
- Beziehungskrisen konstruktiv bewältigen
- Kommunikation und Verständnis fördern
- Vertrauen wieder aufbauen
- Eigene Lösungen entwickeln und Perspektiven erweitern
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch, um neue Wege für Ihre Partnerschaft zu entdecken – in Bamberg oder online.
Terminvereinbarung per
Telefon,
online via Calendly oder per
E-Mail.
Traumasensibles Coaching
Achtsam und individuell begleitet
Traumatische Erfahrungen wie Schocktrauma, Entwicklungs-/Bindungstrauma oder transgenerationales Trauma verändern das Nervensystem, d.h. die Fähigkeit wie Menschen Veränderungen verarbeiten. Im traumasensiblen Coaching in Bamberg berücksichtige ich diese speziellen Anforderungen, um Überforderung und Retraumatisierung zu vermeiden.
Im Mittelpunkt steht Ihr Nervensystem:
Durch Selbstregulation oder meine Co-Regulation schaffen wir Sicherheit, bevor Veränderungsprozesse beginnen. Sie bestimmen Tempo und Inhalte der Sitzungen, ich begleite empathisch, schaffe einen sicheren Raum und unterstütze nachhaltige Veränderungen.
Vorteile des traumasensiblen Coachings:
- Sichere Begleitung bei traumatischen Erfahrungen
- Schrittweise positive Veränderungen
- Selbstbestimmtes Tempo und Inhalte
- Unterstützung von Resilienz, Stabilität und Wohlbefinden
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch für traumasensibles Coaching in Bamberg oder online.
Terminvereinbarung per Telefon, online via Calendly oder per E-Mail.
...Und was passiert da so im Coaching?
Jede Veränderung die du dir im Außen wünschst, beginnt in und bei dir selbst.
Wandel von Chancen und Perspektivenwechsel
Durch psychologische Beratung und Coaching haben Sie die Möglichkeit, Ihre Herausforderungen als Chancen zu betrachten und einen Perspektivenwechsel zu vollziehen. Dies ermöglicht Ihnen, neue Lösungswege zu entdecken und eine positivere Sichtweise auf Ihr Leben zu entwickeln.
Persönlichkeitsentwicklung und Erkennen der eigenen Stärken
Durch gezielte Persönlichkeitsentwicklung entdecken Sie Ihre verborgenen Stärken und Potenziale. Dies führt zu einem gestärkten Selbstbewusstsein und einer verbesserten Lebensqualität. Das Erkennen und Nutzen dieser Stärken ist ein zentraler Schritt zu einem erfüllteren Leben.
Kommunikation und inneres Kind
Ein wichtiger Bestandteil des Coachings ist die Arbeit mit dem Inneren Kind und die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten. Sie lernen, alte Wunden „zu heilen“ und Ihre Beziehungen durch eine klarere und offenere Kommunikation zu stärken. Dies führt zu einem harmonischeren und erfüllteren Leben.
Emotionen bewältigen und Glück finden
Die Bewältigung von Emotionen ist ein zentraler Aspekt der psychologischen Beratung. Sie lernen, Ihre Gefühle zu verstehen und zu kontrollieren, was zu einer inneren Ausgeglichenheit führt. Die Erkenntnis, dass Glück eine Entscheidung ist, gibt Ihnen die Kraft, aktiv an ihrem Wohlbefinden zu arbeiten.
Gedankenschubser und positive Veränderungen
Psychologische Beratung hilft Ihnen dabei, hinderliche Denkmuster zu identifizieren und zu verändern. Diese sogenannten Gedankenbremsen sind oft verantwortlich für negative Selbstwahrnehmung und ungesunde Verhaltensweisen. Durch positive Veränderungen in Ihrem Denken und Handeln können Sie Ihr Leben aktiv verbessern.
Mentale Stärke und Resilienz
Die Stärkung der mentalen Gesundheit und Resilienz ist essenziell, um den täglichen Herausforderungen des Lebens gewachsen zu sein. Sie entwickeln die Fähigkeit, sich von Rückschlägen schneller zu erholen und psychisch stabil zu bleiben. Dies trägt wesentlich zu Ihrer allgemeinen Zufriedenheit und Lebensqualität bei.
